- Kurlande
-
Kurlande,Reichslehngebiete, an die die Kurwürde der Kurfürsten geknüpft war (endgültig geregelt in der Goldenen Bulle 1356).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kurlande — Der Codex Balduineus enthält die erste bekannte bildliche Darstellung des Kurfürstenkollegiums: Die sieben Kurfürsten wählen Heinrich von Luxemburg zum König. Es sin … Deutsch Wikipedia
La Demoiselle d'Avignon — Titre original La Demoiselle d Avignon Genre Feuilleton dramatique Créateur(s) Frédérique Hébrard Louis Velle Production Etienne Laroche Musique Georges Van Parys Pays d’origine … Wikipédia en Français
La demoiselle d'Avignon — Titre original La Demoiselle d Avignon Genre Feuilleton dramatique Créateur(s) Frédérique Hébrard Louis Velle Pays d’origine France Chaîne d’origi … Wikipédia en Français
Sachsen [3] — Sachsen (Gesch.). I. Sachsen Wittenberg unter den Askaniern als Herzöge u. Kurfürsten von S. 1180–1422. Bernhard von Askanien, welcher von seinem Vater Albrecht das Land um Wittenberg erhalten hatte u., nachdem ihm nach der Auflösung des… … Pierer's Universal-Lexikon
Churmark — Ausdehnung der Kurmark um 1688 Die Kurmark, ältere Schreibweise auch Churmark, war eine seit 1640 fest bestehende historische Bezeichnung für das westliche Kerngebiet der Mark Brandenburg, die die Kurlande der seit 1356 festgelegten… … Deutsch Wikipedia
Friedrich II. (Brandenburg) — Markgraf Friedrich II., späterer Kurfürst von Brandenburg Eisenzahn … Deutsch Wikipedia
Friedrich von Ledebur — était un acteur autrichien, de ses titre et nom complet Friedrich Anton Maria Hubertus Bonifacius Graf von Ledebur Wicheln, né à Nisko (ex Galicie de l Empire d Autriche Hongrie, actuellement en Pologne) le 3 juin 1900, décédé à Linz… … Wikipédia en Français
Goldene Bulle — I Goldene Bulle Die Goldene Bulle, benannt nach dem auch sonst in der königlichen Kanzlei verwendeten goldenen Siegel, gilt als das bedeutendste Reichsgesetz des Heiligen Römischen Reiches. Es besteht insgesamt aus 31 Kapiteln, von denen die… … Universal-Lexikon
Erstgeburtsrecht — Die Primogenitur ist ein Erbfolgeprinzip, bei dem nur der Erstgeborene das Erbe antritt und sämtliche Geschwister ausgeschlossen bleiben. Ihr Gegenteil ist die Ultimogenitur (der Letztgeborene erbt.) Inhaltsverzeichnis 1 Grundsatz 2 Funktion 3… … Deutsch Wikipedia
Franz Georg von Schönborn — (um 1740) … Deutsch Wikipedia